Wärme als Dienstleistung in den Niederlanden
Kollektiver Wärmeeinkauf
Sechs Gewächshausbetriebe im Gewächshausgebiet ‚Het Grootslag‘ in Andijk, Provinz Nordholland, kaufen gemeinsam erneuerbare Wärme direkt von HoSt im Rahmen eines Wärme-as-a-Service-Vertrags. Zu diesem Zweck hat HoSt ein Biomasse-Heizkraftwerk der neuen Generation mit einer Leistung von 15 MWth realisiert, das HoSt auch kommerziell betreibt. Mit der erneuerbaren Wärmelieferung von HoSt müssen sich die Gewächshausproduzenten nicht um die Installation kümmern.
Niedrige Emissionen, hohe Effizienz
Die Anlage ist mit einem 15-MWth-Wasserrohrkessel ausgestattet und verfügt über eine fortschrittliche Technologie, die die zukünftige Verbrennung verschiedener Arten von Biomasse und Reststoffen ermöglicht und so für eine langfristige Flexibilität sorgt. HoSt ist für die gesamte Wartung und den Betrieb des Biomasse-Heizkraftwerks zuständig. Um die Umweltbelastung zu minimieren, werden in der Anlage ein Schlauchhausfilter und eine umfangreiche Rauchgasreinigungstechnik eingesetzt, die für geringe Staub- und Stickstoffdioxidemissionen sorgen. Außerdem ist ein Rauchgaskondensator in das System integriert, der den Wirkungsgrad um bis zu 118 % erhöht und bis zu 30 % zusätzliche Wärme liefert.
Technische Highlights
Merkmale des Projekts
- Gemeinsame Abnahme von erneuerbarer Wärme durch sechs Unterglas-Gartenbaubetriebe
- Neben der schlüsselfertigen Lieferung betreibt HoSt die Biomasse-Energieanlage auch kommerziell
- Durch den Einsatz eines Rauchgaskondensators wird ein sehr hoher Wirkungsgrad erreicht
- Umfangreiche Rauchgasreinigungstechnik, die <40 mg/Nm3 NOx erreicht